Zwiebeln, Knoblauch und Curry-Gewürze (z.B. Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt, Ingwer, Koriander, Paprika) in Öl andünsten. Kurz danach gehackte Süsskartoffeln beifügen und mitdünsten. Je nach Wunsch 1/2 Banane und ein paar Cherrytomaten oder Tomatensosse hinzufügen. Nach ein paar Minuten mit Bouillon ablöschen, kochen bis Süsskartoffeln weich sind. Alles pürieren, Kokosmilch hinzufügen, nochmal erhitzen und kurz köcheln lassen. Mit etwas Kokosmilch, Sesamöl und Kernenmix garnieren.
Quinoa kochen. Für Tomatendip Zwiebel, Knoblauch und Tomate in Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und ganz wenig Zucker köcheln lassen, bis sich eine feste Masse gebildet hat. Ab und zu rühren. Währenddessen Kichererbsen in Öl und Kräutern anbraten. Danach Kichererbsen zur Seite stellen und Spiegelei braten. Avocado in Stücke schneiden. Alles zusammen in Schüssel geben, nach Wunsch mit etwas Tahini beträufeln und mit Paprika bestreuen.
Spiegelei braten. Währenddessen Brot toasten und Avocado darauf zerdrücken. Würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika. Spiegelei auf Toast legen, dazu Rucola und ei paar Tomätchen anrichten. Nach Wunsch etwas Balsamico oder Zitronensaft über Rucola und Avocado geben.
Haferflocken in Schüssel geben, mit heissem Wasser übergiessen, kurz quellen lassen (gesamtes Wasser sollte aufgesogen werden). Jogurt, Banane und Beeren darunter mischen. Erdnussbutter darüberträufeln lassen und mit Cacaonibs verzieren, allenfalls noch etwas Jogurt dazugeben.
Beliebige Pastasorte al dente kochen, während letzten 5 Minuten in Würfel geschnittene Zuchetti mitkochen. Tomaten in Würfel schneiden, Rucola waschen. Für Hummus-Sosse Hummus mit Zitronensaft und ganz wenig Wasser verdünnen, Olivenöl hinzugeben und nach Belieben würzen. Käse (z.B. Parmesan) in kleine Stücke schneiden und alles zusammen in einer Schüssel vermischen.
Zwiebeln, Knoblauch, 4-5 Salbeiblätter, Tomaten und Risottoreis in Öl andünsten. Salbeiblätter wieder herausnehmen und beiseite stellen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und wie normalen Risotto kochen. Zum Schluss geraspelten Käse (z.B. Parmesan) daruntermischen und Salbeiblätter sowie 1-2 frische Salbeiblätter hinzugeben.
Brot toasten, mit Erdnussbutter bestreichen, Bananen darüber verteilen, mit etwas Honig beträufeln und Cacaonibs darüberstreuen.
Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze (ich habe Koriander, Ingwer, Zimt, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprika verwendet) in Pfanne mit Öl anbraten. Linsen hinzugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Etwas Tomatensosse hinzugeben. Wenn die Linsen fertig gekocht sind, etwas Kokosmilch oder Jogurt hinzugeben und noch ein paar Minuten köcheln lassen. Suppe kann eher dickflüssig oder flüssig gegessen werden - je nach Präferenz. Nach Wunsch mit ein paar Kernen bestreuen.
Lieblingspastasorte al dente kochen. Normale Tomatensosse machen, gegen Schluss (gekochte) Kichererbsen beifügen und aufwärmen lassen. Pasta mit Sosse vermischen und in Stücke gerissenen Mozzarella darunter verteilen.
Pizzateig entweder selber machen oder kaufen. Etwas Olivenöl in eine Tasse geben, getrocknete Kräutermischung (z.B. Rosmarin, Oregano, Basilikum) in Öl einlegen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Ein paar Minuten ziehen lassen. Auf der Pizza verteilen, je nach Wunsch noch mit ein paar Tomätchen oder anderem Gemüse belegen.
Chiasamen in Milch (geht auch mit veganen Milchalternativen) einlegen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen, ab und zu umrühren. Mit Beeren, Granola, Erdnussbutter, Schokolade und allem, was dein süsses Herz begehrt, geniessen!
Rucola waschen und in Schüssel/Teller legen. Rüebli raspeln, Tomaten schneiden und dazugeben. Tofu in Würfel schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer in Öl knusprig braten. Für Dressing Sojasosse mit Erdnussbutter und Honig vermischen. Nach Belieben würzen mit Chili oder Pfeffer.
Poulet in Öl anbraten, bis aussen etwas braun. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben, mitbraten. Pepperoni, Süsskartoffel und Tomaten klein schneiden. Beigeben, würzen mit Paprika, Salz, Pfeffer, ev. etwas scharf. Mit Gemüsebrühe ablöschen, köcheln bis alles durch ist. Währenddessen Reis kochen. Dann Jogurt (oder Kokosmilch) beigeben, nochmal etwas köcheln. Etwas Zitronensaft dazuträufeln, alles gut verrühren.
Lieblingspasta kochen. Butter in einer Pfanne schmelzen (nicht zu heiss werden lassen, sonst verbrennt Butter). Knoblauch, frische harte Kräuter (wie z.B. Rosmarin) hinzufügen. Tomaten klein schneiden, ebenfalls zu Butter geben. Salz, Pfeffer, etwas Chili hinzufügen. Spiegelei braten. Kurz vor dem servieren weiche Kräuter (z.B. Basilikum, Salbei) zu Butter geben. Falls getrocknete Kräuter verwendet werden, alle von Anfang an in Butter geben. Pasta in Buttersosse leeren, gut umrühren. Zitronensaft über Pasta träufeln. Auf einem Teller Pasta mit Rucola vermischen, Spiegelei darüber legen.
4 EL Mehl, 6 EL Milch, 1 Ei, etwas Honig, Messerspitze Backpulver und Prise Salz in Schüssel vermischen. Öl in Pfanne erhitzen, warten, bis Pfanne richtig aufgewärmt ist. Dann Pancakes braten, ca. 30 Sek. pro Seite. Mit allem, was Herz begehrt verzehren. Z.B. Jogurt, Erdnussbutter, Bananen, Beeren, Schokolade, Honig, Butter und Zitronensaft,...
Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin in Öl anbraten. Rüben und Tofu in kleine Würfel schneiden, hinzugeben. Alles mit etwas Gemüsebrühe ablöschen, Tomatensosse hinzufügen. Köcheln lassen, bis Bolognese relativ dickflüssig geworden ist. Dauert ca. 1h, man muss sie aber nicht so lange kochen, wenn man keine Zeit hat. Spaghetti (oder andere Pastasorte) al dente kochen, nach Wunsch Käse raspeln und zuschlagen.